Entfernung erweiterter Äderchen

hero

Couperose bzw. Teleangiektasien sind Erweiterungen der kleinen Adern in der Lederhaut, die sich als rote Verästelungen auf der Hautoberfläche des Gesichtes darstellen. Sie reagieren verstärkt auf Kälte, Wärme, scharfe Gewürze, hohen Blutdruck und Emotionen (Flush). Besenreiser sind Gefäßerweiterungen an den Beinen, die sich als rote bis blaue Verästelungen darstellen. Die Ursache hierfür liegt meistens in der besonderen Bindegewebsstruktur.

Der M22 „Multi-Spot Nd:YAG“ Laser ist in der Lage, feine Äderchen so zu schädigen, dass sie vom Gewebe resorbiert werden können. Das auf 3 bis 5 Grad gekühlte Handstück ermöglicht es, ausreichend hohe Energie abzugeben und dabei das obere Bindegewebe zu schonen.

Die Rötung der Haut nach der Behandlung, ähnlich einem leichten Sonnenbrand, verschwindet unter Kühlung in der Regel bis zum nächsten Tag.

Besenreiserbehandlungen mit dem Laser können erst dann durchgeführt werden, wenn die größeren Krampfadern verödet worden sind. Zwei bis drei Wochen vor der Behandlung und etwa vier Wochen nach der Behandlung sollten Sie auf Sonnenbäder und Solariumbesuche verzichten. Benutzen sie gegebenenfalls einen Sunblocker.

Weitere Behandlungen

Oberflächlich wirkendes Laserlicht

Oberflächlich wirkendes Laserlicht

Mehr
Tiefer eindringendes Laserlicht

Tiefer eindringendes Laserlicht

Mehr
Laserbehandlung zur Hautverjüngung (Photofraktional)

Laserbehandlung zur Hautverjüngung (Photofraktional)

Mehr
CO2-Ultrapulse-Laser

CO2-Ultrapulse-Laser

Mehr
Erbium-Glas-Laser

Erbium-Glas-Laser

Mehr
Nicht-ablative Hauterneuerung

Nicht-ablative Hauterneuerung

Mehr
Photorejuvenation mit IPL

Photorejuvenation mit IPL

Mehr
Entfernung erweiterter Äderchen

Entfernung erweiterter Äderchen

Mehr
Entfernung von Permanent Make-up und Tätowierungen

Entfernung von Permanent Make-up und Tätowierungen

Mehr
LightSheer Laser-Haarreduktion

LightSheer Laser-Haarreduktion

Mehr
Ästhetische Laser-Dermatologie

Ästhetische Laser-Dermatologie

Mehr